"Habe mein Hobby zum Beruf gemacht“ 
Nach der Veranstaltung mit Sternekoch Ralf Zacherl im letzten Jahr, organisierte der Tennisclub Hardheim am Samstag "Tennis and Food Cup" unter dem Motto "Show-Cooking". Im Rahmen dieser "Sommergaudi" mit Musik und Cocktails war der bekannte Koch Martin Braun aus Weikersheim ins Erftal gekommen. Braun war unter anderem bereits in den USA aktiv und hatte hierbei Gelegenheit, sein Können zu perfektionieren. Nach dem Doppelturnier erfolgte die Begrüßungsansprache durch den Vorsitzenden Thorsten Flicker. Er verwies kurz auf die Tatsache, dass es wichtig sei, neue Ideen umzusetzen und nutzte die Rede dazu, um verdienten Helfern einen herzlichen Dank auszusprechen. Anschließend stellte sich Martin Braun auf sympathische Weise dem Publikum vor. "Kochen ist kein Beruf, sondern eine Berufung, der man mit Leidenschaft nachgeht. Und ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht", betonte der Tauberfranke, der dann auch sogleich mit dem ersten Gang des Menüs begann. Zunächst bereitete Braun eine "Vichyssoise", eine kalte Kartoffelsuppe mit gegrillter Riesengarnele, zu. Dabei erläuterte er jeden Schritt seines Wirkens und gab mit Witz praktische Ratschläge für die einfache und schnelle Umsetzung in der heimischen Küche. "Regionale Produkte und hochwertige Zutaten bilden das Fundament für qualitativ hochwertige Nahrungsmittel", wie Martin Braun den Zuschauern erklärte. Der Weikersheimer geizte nicht mit lustigen Anekdoten und Geschichten. Natürlich hatte das Publikum bei kleinen Verköstigungen stets die Gelegenheit, sich von der Qualität der Mahlzeiten zu überzeugen. Ein besonderes "Special" war dabei der sogenannte "Hordemer Beef Burger", auch als "The Ultimate HBB" benannt. Dabei wies Martin Braun auf die Eigenheiten der nord- amerikanischen Küche hin: "Von einer klassisch amerikanischen Küche kann man im Grunde gar nicht sprechen - viele Einflüsse ergeben hier ein Ganzes", erklärte der Landeskenner. Rund 25 Teilnehmer gewannen Einblicke in eine interessante kulinarische Welt, die Braun mit viel
Fachwissen und Herzlichkeit präsentierte. Der dritte Gang sah schließlich ein "Leichtes Sommertiramisu" vor. Im Anschluss an das "Show-Cooking-Event", welches bei den Anwesenden auf positive Resonanz stieß, fand die "Sommergaudi" des TC statt.
|